Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Reichsrat
von Buhl –
Tradition und
Moderne
Unser einzigartiges Lagenportfolio mit den besten Lagen der Mittelhaardt sehen wir als Verpflichtung, aus jedem Weinberg die besten Weine zu keltern. Dies geht unserer Meinung nach nur im Einklang mit der Natur. Als Botschafter des naturnahen Weinbaus kombinieren wir die Erfahrung von über 170 Jahren Weinbau mit zeitgemäßem Wissen um Ökologie und Nachhaltigkeit.
Einzigartiges
Lagenportfolio
an der Mittelhaardt
Bei einer Gesamt-Rebfläche von ca. 56 Hektar entfallen über 50 Prozent auf als VDP.Erste Lage® und VDP.Grosse Lage® klassifizierte Weinberge. Und in diesen Lagen sind die besten Parzellen im Besitz von Reichsrat von Buhl.
In unseren acht Grossen Gewächs® Lagen in Deidesheim, Forst und Ruppertsberg wird ausschließlich unsere wichtigste Rebsorte Riesling angebaut. Besonders stolz sind wir auf die ursprünglichen Gewanne der Weinlagen „Ungeheuer“ und „Freundstück“, die sich in unserem Besitz befinden.
Rebfläche im Anbaugebiet Pfalz mit den besten Parzellen im Besitz von Reichsrat von Buhl.
Grosse Gewächse® verteilt auf die Ortschaften Deidesheim, Forst und Ruppertsberg.
Länder und treue Partner weltweit setzen auf Reichsrat von Buhl.
Der Geist
alter Gemäuer
Das Weingut Reichsrat von Buhl ist eines der traditionsreichsten Häuser der Pfalz. Die denkmalgeschützten Gutsgebäude aus dem Spätbarock sowie die Weinkeller atmen jahrhundertealte Geschichte aus jeder Ecke und wurden behutsam mit modernen Akzenten ausgestattet. Zeitlos und doch zeitgemäß.
Die Moderne
hält Einzug
Wir bewahren stets die Tradition und ehrwürdige Geschichte von Reichsrat von Buhl, nutzen aber ebenso modernste Technik, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden.