Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzerklärung Social Media
Datenschutzhinweise für Auftritte in sozialen Medien
Mit diesen Datenschutzhinweisen informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und über Ihre Rechte als betroffene Person im Rahmen unserer Auftritte in sozialen Netzwerken.
1 Verantwortlicher
Unsere Auftritte in sozialen Medien werden betrieben von:
Weingut Reichsrat von Buhl GmbH
Weinstraße 18-24
67146 Deidesheim
Deutschland
E-Mail: info@von-buhl.de
Telefon: +49 (0) 6326 9650 0
2 Datenschutzbeauftragter
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter der oben genannten Postanschrift mit dem Zusatz – Datenschutzbeauftragter – oder unter der E-Mail-Adresse: datenschutz@von-buhl.de
3 Allgemeine Informationen
Wir haben in verschiedenen sozialen Netzwerken offen zugängliche Auftritte eingerichtet und betreiben diese. Beim Besuch dieser Auftritte werden Ihre personenbezogenen Daten nicht nur durch uns, sondern auch durch den Anbieter des jeweiligen sozialen Netzwerks verarbeitet. Für die Erhebung und Weiterverarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in dem jeweiligen sozialen Netzwerk, z.B. durch Webseiten oder Apps, ist neben uns der Anbieter des jeweiligen sozialen Netzwerks Verantwortlicher. Falls Sie unseren Auftritt in einem sozialen Netzwerk nutzen und/oder über diesen Auftritt kontaktieren (z.B. unsere Seite oder unseren Kanal in dem sozialen Netzwerk), werden Ihre personenbezogenen Daten von dem Anbieter verarbeitet. Bitte beachten Sie, dass dies auch dann gilt, wenn Sie beim Besuch oder der Nutzung unserer Auftritte in sozialen Netzwerken kein Benutzerkonto bei dem sozialen Netzwerk haben oder nicht in einem bestehenden Konto eingeloggt sind. Sie sind weder gesetzlich noch vertraglich verpflichtet, uns Ihre personenbezogenen Daten
zur Verfügung zu stellen. Diese können jedoch erforderlich sein, damit Sie alle Funktionen der sozialen Netzwerke im Allgemeinen und unseres Auftrittes in dem sozialen Netzwerk im Einzelnen nutzen können.
Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Anbieter des jeweiligen sozialen Netzwerks finden Sie in dessen Datenschutzbestimmungen, die wir im Abschnitt „Zusätzliche Informationen zu den einzelnen sozialen Netzwerken“ dieser Datenschutzhinweise verlinkt haben. Diese Links können von Zeit zu Zeit aktualisiert werden.
Als Betreiber unserer Auftritte in sozialen Netzwerken können wir nur Ihr öffentliches Profil in dem jeweiligen sozialen Netzwerk einsehen. Welche Ihrer Informationen für uns sichtbar sind, hängt von den gewählten Privatsphäre-Einstellungen in Ihrem Profil ab. Weitere Informationen zu den Privatsphäre-Einstellungen finden Sie in den jeweiligen Datenschutzbereich der sozialen Netzwerke.
4 Zwecke der Verarbeitung und Art personenbezogener Daten
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten (Ihre Namen, den Inhalt Ihrer an uns gerichteten Nachrichten, Anfragen oder sonstigen Beiträge), wenn Sie über unseren Auftritt in dem jeweiligen sozialen Netzwerk Kontakt mit uns aufnehmen. Wir verarbeiten diese Daten dann zum Zwecke der Bearbeitung und etwaigen Beantwortung Ihrer an uns gerichteten Beiträge und/oder Nachrichten.
Darüber hinaus kann uns der Anbieter des jeweiligen sozialen Netzwerks sogenannten „Page Insights-Daten“ und/oder Analysedaten zur Verfügung stellen. Bei diesen Daten handelt es sich um anonyme Statistiken, die wir nutzen, um die Qualität unserer Auftritte und Inhalte in den sozialen Netzwerken zu bewerten. Diese Statistiken werden auf der Basis der von dem jeweiligen sozialen Netzwerk erhobenen Nutzungsdaten über Ihre Interaktion mit unserer Seite des sozialen Netzwerks erstellt. Wir haben keinen Zugriff auf diese Nutzungsdaten. Welche spezifischen Tracking- und Analysetechniken die jeweiligen sozialen Netzwerke einsetzen, können Sie unter dem jeweiligen Reiter im Abschnitt „Zusätzliche Informationen zu den einzelnen sozialen Netzwerken“ dieser Datenschutzhinweise nachlesen.
5 Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. f Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Unser berechtigtes Interesse besteht insbesondere darin, Sie auf Ihre Anfragen oder Beiträge hin kontaktieren zu können sowie darin, Ihre Nutzerpräferenzen zu erkennen (z.B. die Anzahl sog. „Follower“, Anzahl der Besuche einzelner Bereiche von Seiten, Nutzerstatistiken im Hinblick auf Alter, Geografie und Sprache) und darüber hinaus das Angebot auf unserem Auftritt in dem jeweiligen sozialen Netzwerk möglichst zielgruppengenau anpassen und verbessern zu können.
6 Löschung personenbezogener Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten in unseren Systemen (z.B., wenn wir bestimmte Verwaltungsprogramme zur Bearbeitung von Nachrichten von Ihnen und an Sie verwenden), d.h. außerhalb des jeweiligen sozialen Netzwerks, wenn und nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten dazu bestehen.
7 Datenübertragung an Empfänger außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Beim Besuch bestimmter sozialer Netzwerke werden Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise an Empfänger in Ländern außerhalb der Europäischen Union („EU“), Islands, Liechtensteins und Norwegens (=Europäischer Wirtschaftsraum, „EWR“) übermittelt und dort verarbeitet, insbesondere in die USA. Dort wo es keinen Beschluss der Europäischen Kommission gibt, der ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten feststellt (sog. „Angemessenheit“), vereinbaren wir mit den Empfängern die Anwendung von EUStandardvertragsklauseln, von verbindlichen Unternehmensregelungen (sog. Binding Corporate Rules) oder falls vorhanden anderen anwendbaren Instrumenten um ein sog. „angemessenes Schuzniveau“ gemäß den geltenden rechtlichen Anforderungen zu schaffen. In den folgenden Ländern außerhalb der EU/des EWR hat die Europäische Kommission ein angemessenes Schutzniveau für die Verarbeitung personenbezogener Daten nach EUStandards festlegt (sog. „Angemessenheitsbeschluss“):
https://commission.europa.eu/law/law-topic/data-protection/international-dimension-dataprotection/
adequacy-decisions_en
8 Übertragung personenbezogener Daten an Dritte
Für die Gestaltung und Betreuung unsere Aufritte in sozialen Medien nehmen wir ggf. bestimmte qualifizierte Dienstleister in Anspruch. In solchen Fällen geben wir Ihre personenbezogenen Daten nur weiter, wenn dies für die unter dem Abschnitt „Nutzungszwecke“ dieser Datenschutzhinweise genannten Zwecke erforderlich ist und soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben.
9 Sie haben folgende Rechte
Auskunftsrecht: Nach Art. 15 DSGVO haben Sie das Recht auf Auskunft darüber zu erhalten, welche Ihrer personenbezogenen Daten wir verarbeiten. Das bedeutet, dass Sie das Recht haben, von uns eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden oder nicht, und sofern dies der Fall ist, Auskunft zu den personenbezogenen Daten zu verlangen. Das Auskunftsrecht umfasst unter anderem die Verarbeitungszwecke, die betroffenen Kategorien personenbezogener Daten und die Empfänger und Kategorien von Empfängern, gegenüber denen die personenbezogenen Daten offengelegt wurden oder werden. Hierbei handelt es sich jedoch nicht um ein absolutes Recht und die Interessen Dritter können Ihr Auskunftsrecht einschränken.
Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht auf Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten gem. Art. 16 DSGVO. Dies bedeutet, dass Sie das Recht haben, von uns die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Je nach Zweck der Verarbeitung kann Ihnen das Recht zustehen, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen, auch mittels einer ergänzenden Erklärung.
Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“): Sie können in Übereinstimmung mit Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer personen-bezogenen Daten verlangen. Dies bedeutet, dass Sie unter bestimmten Umständen das Recht haben, von uns die Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen und wir verpflichtet sind, diese personenbezogenen Daten zu löschen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: In Übereinstimmung mit Art. 18 DSGVO haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Das bedeutet, dass in diesem Fall die betreffenden Daten gekennzeichnet werden und von uns nur für bestimmte Zwecke (z.B. mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen) verarbeitet werden dürfen.
Recht auf Datenübertragbarkeit: Nach Art. 20 DSGVO haben Sie unter bestimmten Umständen das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und Sie haben das Recht diese Daten ohne Behinderung durch uns an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Recht auf Einreichung einer Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde: Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutz-aufsichtsbehörde einzureichen, vornehmlich in einem EU-Mitgliedsstaat, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthaltsort haben oder in dem sich der mögliche Verstoß gegen die Vorschriften der DSGVO ereignet hat.
Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder wenn personenbezogene Daten von uns für Zwecke der Direktwerbung verarbeitet werden, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen und wir können angehalten werden, Ihre personenbezogenen Daten nicht länger zu verarbeiten. Werden Ihre personenbezogenen Daten für Zwecke der Direktwerbung verarbeitet haben sie außerdem das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen. Dies gilt auch für das Profiling soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. In diesem Fall werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten. Um von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch zu machen, senden Sie uns bitte, wenn möglich, eine E-Mail an
die unter Ziffer 1 genannte Adresse.
Um diese Rechte in Bezug auf die Datenverarbeitung durch den Anbieter des jeweiligen sozialen Netzwerks geltend zu machen, wenden Sie sich bitte an diesen über die auf seinen Websites bereitgestellten Kontaktmöglichkeiten.
10 Zusätzliche Informationen zu den einzelnen sozialen Netzwerken
Facebook
Wir haben einen Auftritt auf Facebook. Anbieter dieses sozialen Netzwerks ist die Meta Platforms Ireland Ltd, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour Dublin 2, Irland (nachfolgend auch „Meta“ genannt).
Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Anbieter finden Sie in dessen Datenschutzbestimmungen unter folgendem Link: https://dede.facebook.com/privacy/policy/?entry_point=data_policy_redirect&entry=0
Im Zusammenhang mit dem Betrieb unserer Facebook-Fanpages werden uns von Facebook sogenannte Page Insights-Daten zur Verfügung gestellt. Bei diesen Daten handelt es sich um anonyme Statistiken, die wir zur Auswertung der Qualität unserer Facebook-Seite und deren Inhalte verwenden. Diese Statistiken werden auf Basis der von Facebook erhobenen Nutzungsdaten über Ihre Interaktion mit unserer Facebook-Seite erstellt; wir haben keinen Zugriff auf diese Nutzungsdaten. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten in diesem Zusammenhang finden Sie unter folgendem Link: https://dede.facebook.com/legal/terms/information_about_page_insights_data
Bezüglich der Page Insights-Daten haben wir mit Meta eine Vereinbarung zur gemeinsamen Verantwortung gemäß Art. 26 DSGVO: https://dede. facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum
Instagram
Wir haben einen Auftritt auf Instagram. Anbieter dieses sozialen Netzwerks ist die Meta Platforms Ireland Ltd, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour Dublin 2, Irland (nachfolgend auch „Meta“ genannt).
Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Anbieter finden Sie in
dessen Datenschutzbestimmungen unter folgendem Link: https://privacycenter.instagram.com/policy/?entry_point=ig_help_center_data_policy_redirect
Im Zusammenhang mit dem Betrieb unseres Instagram-Profils werden uns von Meta sogenannte Page Insights-Daten zur Verfügung gestellt. Bei diesen Daten handelt es sich um anonyme Statistiken, die wir nutzen, um die Qualität unseres Instagram-Profils und unserer Inhalte zu bewerten. Diese Statistiken werden auf Basis der von Meta erhobenen Nutzungsdaten über Ihre Interaktion mit unserem Instagram-Profil erstellt. Wir haben keinen Zugriff auf diese Nutzungsdaten. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten in diesem Zusammenhang finden Sie unter folgendem Link: https://dede.facebook.com/legal/terms/information_about_page_insights_data
Bezüglich der Page Insights-Daten haben wir mit Meta eine Vereinbarung über die gemeinsame Verantwortung gemäß Art. 26 DSGVO: https://dede.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum
LinkedIn
Wir haben einen Auftritt auf LinkedIn. Anbieter dieses sozialen Netzwerks ist LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Irland.
Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Anbieter finden Sie in dessen Datenschutzbestimmungen unter folgendem Link: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
Im Zusammenhang mit dem Betrieb unseres LinkedIn-Profils werden uns von LinkedIn sogenannte Page Insights-Daten zur Verfügung gestellt. Bei diesen Daten handelt es sich um anonyme Statistiken, die wir zur Auswertung der Qualität unseres Instagram-Profils und unserer Inhalte nutzen. Diese Statistiken werden auf Basis der von LinkedIn erhobenen Nutzungsdaten über Ihre Interaktion mit unserem LinkedIn-Profil erstellt; wir haben keinen Zugriff auf diese Nutzungsdaten. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten in diesem Zusammenhang finden Sie unter folgendem Link: https://www.linkedin.com/help/linkedin/answer/a1338708?lang=en-US
Bezüglich der Page Insights-Daten haben wir mit LinkedIn eine Vereinbarung über die gemeinsame Verantwortung gemäß Art. 26 DSGVO: https://legal.linkedin.com/pages-jointcontroller-addendum
YouTube
Wir haben einen Kanal auf YouTube. Anbieter dieses sozialen Netzwerks ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Anbieter finden Sie in dessen Datenschutzbestimmungen unter folgendem Link: https://policies.google.com/privacy
Weingut Reichsrat von Buhl GmbH
Stand: 24.07.2025